Ausgezeichnet vielfältig – Workshop der Wiener Bildungschancen mit Martin

Im Sensibilisierungsworkshop "Ausgezeichnet vielfältig" setzten sich die Schüler:innen intensiv und reflektiert mit der facettenreichen Vielfalt von Behinderungen auseinander.

Illustration eines Rollstuhls vor einer Schule

Im Sensibilisierungsworkshop „Ausgezeichnet vielfältig“ setzten sich die Schüler:innen intensiv und reflektiert mit der facettenreichen Vielfalt von Behinderungen auseinander. Anhand von gezielt ausgewählten, interaktiven Aktivitäten und pädagogischen Spielen wurden sie behutsam und spielerisch an das komplexe Thema Behinderung herangeführt.

Der Besuch von Martin, einem Mann mit Querschnittlähmung, war für alle sehr eindrucksvoll und berührend. Die Kinder waren sehr interessiert und stellten viele Fragen. Auf spielerische Art und Weise konnte Martin den Schüler:innen vermitteln, dass mit Rollstuhl viel mehr möglich ist als sie ursprünglich dachten. Besonders die Tatsache, dass ein Mann im Rollstuhl Fußball spielen kann, beeindruckte die Kinder sehr. Sie konnten durch die Begegnung mit Martin erfahren und erleben, dass man auch mit Behinderung glücklich sein kann.

Das Hauptziel dieses Workshops war es, ein tieferes, empathisches Verständnis für alle Mitmenschen zu fördern, egal ob mit oder ohne Behinderung. Dabei wurde nicht nur die Achtsamkeit im Umgang mit behinderten Menschen gestärkt, sondern auch das Bewusstsein für die eigene Umgebung geschaffen. Es ging darum, Sensibilität zu erhöhen, Berührungsängste zu überwinden und bestehende Vorurteile konstruktiv abzubauen.

29. November 2023
Projekt
Schuljahr 2023-2024

Projekt in Zusammenarbeit mit WIENXTRA Wiener Bildungschancen

WIENXTRA Logo
November 2023 | Tankstelle